Traditionell wurde auch in diesem Jahr die feierliche Zeugnisausgabe der Absolventinnen und Absolventen unserer Fachoberschule im Landhaus Dresden durchgeführt.

Wir wünschen allen (ehemaligen) Fachoberschülerinnen und - schülern auf ihrem weiteren Weg alles Gute!

 
FOS 12a
 

 
 
FOS 12b
 
 
 
FOS 12L
 

 
___________________________________________________________________________________________________________

 

  • 12A_1
  • 12A_2
  • 12A_Treppe
  • 12A_Treppe_2
  • 12B_1
  • 12B_2
  • 12B_Treppe
  • 12L
  • 12L_Treppe
  • Die_Besten
  • Frau_Ochmanova
  • SL_Rede
  • SL_und_FL
  • Schlerrede_Khler

Auch in diesem Jahr haben wieder drei Teams des BSZ an der REWE Teamchallenge teilgenommen. Die drei Lehrerinnen und sieben Lehrer wurden dabei noch von Schüler-Jokern vom benachbarten Gymnasium Gorbitz unterstützt, um zwei verletzungsbedingte Absagen zu kompensieren. Alle Läuferinnen und Läufer haben die 5 km Strecke vom Kulturpalast über das Terrassenufer bis ins Rudolf-Harbig Stadion mit Bravour hinter sich gebracht. Die Stimmung während des Laufs war durch die lautstarke Unterstützung der Dresdner Publikums wie immer fantastisch.

 

  • Rewe1
  • Rewe2
  • Rewe3

 

 

 

 

Die Vocatium, die Fachmesse für Ausbildung und Studium, fand dieses Jahr in Sachsen am 13. und 14. Juni im Flughafen Dresden statt und lockte durch vielfältige Aussteller wieder Scharen von Interessierten an. Alle erwartete der gewohnt hohe Standard an hervorragender Organisation und angenehmen Gesprächsterminen. Eine Neuerung gab es in diesem Jahr aber doch: Zum ersten Mal nahm auf der Vocatium in Dresden eine staatliche Berufsschule aus Dresden teil - nämlich wir. Die hohe Qualität auch der vorbereiteten Schülerinnen und Schüler lässt in uns den Wunsch entstehen, dass der Besuch der Vocatium durch die Handelsschule zur Tradition wird."

 

  • Vocatium1
  • Vocatium2

 

 

 

 

 

Im Rahmen des Literaturunterrichts der Fachoberschule war die Klasse 11 A am 21.06.2023 im Erich-Kästner-Museum in Dresden. Dabei gab es eine interessante Führung mit tieferen Einblicken in das Leben Erich Kästners sowie in seine Werke. Im Anschluss wurden selbständig Aufgaben erledigt, wozu im Museum gestöbert und nachgeforscht wurde.

  • lit1
  • lit2
  • lit3
  • lit4

 

 

 

Es geht voran! Die Tiefbauarbeiten für Verwaltungshaus, Turnhalle und Tiefgarage sind schon fast abgeschlossen. Für den festen Stand des Lernhauses wurden 76 Betonpfähle in das Erdreich gebohrt, auf denen demnächst die Bodenplatte gegossen und verankert wird.

 

  • Bau2023
  • Bau20231
  • Bau20232