Berufsbild
Das Haupteinsatzgebiet liegt in der Kundenberatung. Weiterhin wirken Verkäufer/-innen mit bei der Ermittlung von Kundenwünschen und bei der Sortimentsgestaltung. Auch verkaufsvorbereitende Tätigkeiten, wie das Auszeichnen von Waren, gehören zu ihrem Aufgabenbereich. Sie können in verschiedenen Einzelhandelsgeschäften tätig sein u.a. in Modehäusern, Baumärkten, Supermärkten, Gemüseläden und anderen Facheinzelhandelsgeschäften.
Voraussetzungen
Hauptschulabschluss
Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb
Ausbildungsinhalte
Allgemeinbildender Bereich
Deutsch, Gemeinschaftskunde, Englisch, Ethik, Sport
Fachtheoretischer Lernfeldbereich
- Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren
- Verkaufsgespräche kundenorientiert führen
- Kunden im Servicebereich Kasse betreuen
- Waren präsentieren
- Werben und den Verkauf fördern
- Waren beschaffen Waren annehmen, lagern, pflegen
- Geschäftsprozesse erfassen und kontrollieren
- Preispolitische Maßnahmen durchführen
- Besondere Verkaufssituation bewältigen
Abschluss
Verkäufer/-in (IHK-Abschluss)